Deckenlampe Contrast von Poul Henningsen
Letzte Woche in Kopenhagen, im Museum für Design fotografiert.
Poul Henningesen, Pendelleuchte: PH pendel, “Kontrast” ca 1962
Mehr Lampenbilder gibt es hier
Deckenlampen bei Harrods in London
Als ich vor 3 Jahren in London war lag mein Focus auch diesmal vorallem auf Leuchten und Deckenlampen, im Harrods wurde ich fündig.
Das Harrods ist für die engländer das, was für uns das KaDeWe ist. Das haus des ehemaligen Hoflieferanten ist sowohl von seiner Architektur als auch von seinen Lampen und Leuchten ein echter hingucker.
Als ich da war, war im Erdgeschoss alles nach dem Motto Ägypten dekoriert. Ich fand es Klasse.
Neue Leuchtkörper für Deckenlampen auf der Light&Building
Die neuesten, umweltfreundlichsten, sparsamsten und effektivsten Leuchtmittel stelltdie Firma Leuchtec Lichttechnik GmbH auf Ihrem Stand B21 in der Halle 4.1 ihren Besuchern vor. Ein besonderes Highlight ist die neue Form der INDUCTA-Induktionslampe mit E27 Schraubfassung von 12 Watt bis 35 Watt. Sie kommt ohne hochgiftiges Quecksilber aus und hält im Mittel 60.000 Stunden-egal wie oft man sie schaltet, ist lichtstromstabil bis -30°C und +50° und hat eine sehr gute Farbwiedergabe und noch viele Vorteile mehr.
Eine zierde für jede geschlossene Deckenlampe.
Hier geth´s zum ganzen Artikel
Die Internetseite der Messe
Deckenleuchte Versailles
Demonstration der Schaltmöglichkeiten der Leuchte “Versailles” 14-flg. mit LEDs per Funkfernbedienung. Diese verschiedenen Schaltmöglichkeiten hat man auch mit dem Lichtschalter. Diese Leuchte gibt’s auch in der kleineren, 4-flammigen Ausführung und in Chrom.
Herzlich willkommen bei die-deckenlampe.de
In diesem Blog möchte ich Ihnen Deckenlampen aus aller Welt vorstellen. Mal in loser Bilderfolge, mal mit etwas mehr Hintergrundwissen und erklärung. Anfangen möchte ich mit Deckenlampen oder besser gesagt Deckenleuchten aus Abu Dhabi.